Unsere Gilde in Person von Steelinferno, Edén und Alduril feierten am Sonntag, zusammen mit unserer Partnergilde, erste Erfolge im Non-Heroic-Modus (NHC) in der Raidinstanz `Schlacht um Orgrimmar`.
So konnten bereits am Freitag die ersten 4 Bosse ohne größeren Aufwand gelegt werden. Also folgten Sonntag die nächsten...
Galakras stand uns als erstes im Weg! Im ersten Versuch gab es noch kleinere Probleme, so wurde ein der Turmerstürmer von eben diesem geschleudert und starb. Kurz dannach erwischte es Steelinferno, unseren Tank, und die Mobs zerkloppten lustig den Raid. Nach einer kurzen Nachbesprechung folgte allerdings der 2. Versuch und dann lag er auch schon! Es wurde fleißig Loot verteilt und dann ging es auch schon weiter...
Als nächstes stand uns der `Eiserner Juggernaut` im Weg. Dieser hatte es in sich! So wurde enorm viel Schaden auf die Gruppe und die Tanks verteilt, sodass unsere Heiler richtige Probleme bekamen. Erst anch unzähligen Versuchen und dem Tausch eines DD`s mit einem Heiler, konnten wir ihn schlißelich bezwingen.
Auch wenn der letzte Kampf viel Energie und Nerven gekostet hatte, so entschlossen wir uns noch den nächsten anzugehen und zwar die `Die dunklen Schamanen der Kor'kron`. Diese werden bei uns durch 3 Tanks getankt. So musste Alduril, unser krasser DD, die Tankklamotten rausholen. Leider entsprachen diese nicht dem Stand seines Damage-Equips und so musste er zusehen, wie er in regelmäßigen Abständen einfach umgehauen wurde. Zusätzlich sorgten Zäune in OG und Wirbel der Schamanen für extra Gefahrenpotential. Egal wie oft wir versuchten, es klappte nicht. Alduril ist eben DD!
Alles in allem trotzdem ein erfolgreicher Raidabend. Wir stehen jetzt bei 6/14 Bossen und sind gespannt wie es weitergeht. Vielleicht gehts ja bald Heroic, sobald Alduril gerlernt hat im kreis zu laufen und Zäunen auszuweichen!
Wir sind gespannt ;)
Kommentare (3)
gg dieser Alduril xD
unsere langjährigen vermutungen wurden nun endlich bestätigt: Zaun > Alduril!
Ohman erst den Raid wipen und dann abkacken... nen kickvote uˆ[™ÙXœ˜XÚ